Wenn Sie eine neue Waschmaschine kaufen, sollten Sie auf die Sicherheitsmerkmale achten. VarioPerfect und AllergyPlus können dazu beitragen, die Anziehungskraft von Hausstaubmilben zu verringern, und VarioInverter-Motoren können Ihre Wäsche vor schädlichen UV-Strahlen schützen. Der Geschirrspüler Serie 6 von Bosch ist außerdem leiser und sicherer als sein Vorgänger. Er verfügt über einen leicht zugänglichen Filter und eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen.
VarioPerfect
Die VarioPerfect Funktion bietet zwei Möglichkeiten, Ihre Wäsche zu waschen. Wählen Sie SpeedPerfect für schnelles Waschen oder EcoPerfect für längeres Waschen. SpeedPerfect verbraucht weniger Wasser als normale Waschmaschinen, während EcoPerfect Wasser und Energie spart. Die beiden Waschprogramme sind bei fast allen Bosch Modellen verfügbar.
Die VarioPerfect-Funktion ist in allen Waschmaschinen von Bosch und Siemens sowie in einigen anderen Marken verfügbar. Die Technologie ist auch in Waschmaschinen der Spitzenklasse zu finden. Die Marken Siemens und Bosch sind in Indien auf dem Vormarsch. Weitere Informationen finden Sie auf den Websites dieser Marken.
Diese Waschmaschinen sind mit der patentierten EcoSilence Drive-Technologie ausgestattet, die mechanische Belastungen und Reibung eliminiert. Dadurch werden die Geräusche der Motoren und die Vibrationen reduziert. Diese Technologie gewährleistet ein hygienisches Wascherlebnis. Sie hilft, störende Waschmittelrückstände zu beseitigen, und sorgt dafür, dass Ihre Wäsche faltenfrei trocknet.
Wenn Sie Wasser auf dem Boden der Maschine bemerken, kann die Waschmaschine ein Leck haben. Wenn Sie ein Leck vermuten, unterbrechen Sie die Strom- und Wasserzufuhr zu Ihrer Waschmaschine. Wenn das Problem nach Wiederherstellung der Stromversorgung weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Hersteller oder den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Dort wird man Ihnen helfen, das Problem zu beheben.
AllergyPlus
Eine Waschmaschine von Bosch ist ideal, um schmutzige Wäsche in frische, saubere Kleidung zu verwandeln. Sie bietet eine große Auswahl an Programmen und Funktionen und ist ideal für mittlere bis große Familien. Die AllergyPlus-Einstellung zum Beispiel entfernt Rückstände von Waschmitteln und anderen Chemikalien und ist speziell für Allergiker geeignet. Außerdem gibt es einen Waschgang für Jeans und Sportbekleidung.
Darüber hinaus verfügen Bosch-Waschmaschinen über die i-DOS-Technologie, die anhand des Gewichts und der Größe der Wäsche automatisch die passende Waschmittelmenge für jeden Waschgang ermittelt. So wird eine Überladung der Maschine vermieden, die für empfindliche Haut schädlich sein kann. Außerdem spart das System Wasser, da die Wäsche gründlich gespült wird.
Ein weiteres Merkmal der Waschmaschinen von Bosch ist das AntiVibrationssystem, das Vibrationen reduziert und den Geräuschpegel reguliert. Dadurch läuft die Waschmaschine leiser, vor allem während des Schleudergangs. Bosch-Waschmaschinen verfügen außerdem über die praktische Super Quick 30-Funktion, die leicht verschmutzte Wäsche in 30 Minuten auffrischt. Sie können sogar das Ende des Waschgangs verzögern, um Ihren Wäscheanforderungen gerecht zu werden.
Zu den weiteren Merkmalen der Bosch-Waschmaschinen gehören die hohe Verarbeitungsqualität und das ästhetische Erscheinungsbild. Im Vergleich zu Samsung, LG und IFB sehen die Maschinen von Bosch hochwertiger aus und sind sehr zuverlässig. Außerdem sind die Waschmaschinen von Bosch energieeffizienter als die anderer Marken.
VarioInverter-Motoren
Siemens- und Bosch-Waschmaschinen verwenden VarioInverter-Motoren, um die Energieeffizienz zu erhöhen und die Lebensdauer zu verlängern. Außerdem sind sie mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Bosch-Waschmaschinen verfügen zum Beispiel über einen eingebauten Spannungswächter und eine Schutztechnologie, die Schäden bei Stromausfällen oder Spannungsschwankungen verhindert. Darüber hinaus trägt der EcoSilence-Antrieb der Bosch-Waschmaschinen dazu bei, die Geräuschentwicklung der Waschmaschine zu reduzieren, was wiederum die Waschleistung verbessert und die Lebensdauer des Geräts verlängert.
Bosch-Waschmaschinen verwenden VarioInverter-Motoren, um die Reibung zu verringern. Diese Funktion verbessert die Wasser- und Waschmitteleffizienz. Die Siemens-Waschmaschine verfügt über eine WaveDrum, die mit flachen und steilen Seiten die Wäsche gleichmäßig wäscht. Sie trägt dazu bei, die Trockenzeit zu verkürzen und Energie zu sparen, indem sie das Überlaufen von Wasser reduziert.
Bosch-Waschmaschinen gehören zu den energieeffizientesten Modellen auf dem Markt. Der Hersteller bietet eine breite Palette von Waschprogrammen für unterschiedliche Wäschearten an. Diese Maschinen sparen nicht nur Strom, sondern sorgen auch für eine strenge Qualitätskontrolle. Auf die Invertermotoren von Bosch gibt es 12 Jahre Garantie.
Die Waschmaschinen von Siemens sind mit der iQDrive-Technologie ausgestattet, die sie energieeffizient macht. Diese Technologie reduziert den Stromverbrauch und die Geräuschentwicklung und verbessert die Waschleistung um bis zu 33 %. Diese Maschinen sind auch als vollautomatische Modelle erhältlich. Diese Technologie macht das Waschen einfach und bequem. Die Zeitverzögerungsfunktion der Maschine hilft dem Benutzer, seine Wäsche nach seinen Bedürfnissen zu planen. Darüber hinaus verfügen diese Maschinen über Funktionen wie ActiveWater und Kindersicherung.
VarioDie Invertermotoren in Bosch-Waschmaschinen können Energie sparen und die Stromrechnung senken. Der Direktantriebsmotor ist preiswerter und hält länger als ein herkömmlicher Motor.
Wi-Fi-Steuerung
Home Connect ist eine Plattform, mit der Sie Ihre Bosch- oder Siemens-Geräte mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden können. Mit dieser Funktion können Sie die Waschmaschine von überall aus steuern. Sie können der Maschine zum Beispiel mitteilen, welche Art von Flecken sich auf einem bestimmten Kleidungsstück befindet, und sie wählt auf der Grundlage dieser Informationen den passenden Waschgang aus. Diese Plattform lässt sich auch mit Sprachassistenten wie Amazon Alexa und Google Home integrieren. Dies ermöglicht Ihnen den Zugriff auf eine Reihe von Fähigkeiten, die auf den API-Berechtigungen der Geräte basieren.
Diese Waschmaschinen sind mit einer Wi-Fi-Verbindung ausgestattet. Sie können sie mit Ihrem Smartphone steuern und ihre Leistung überwachen. Viele dieser Geräte verfügen über Apps, mit denen Sie einen bestimmten Waschgang einstellen und für die spätere Verwendung speichern können. Diese Funktion kann Ihnen helfen, Energiekosten zu sparen. Sie können auch den Status des Waschvorgangs überprüfen und eine automatische Benachrichtigung einstellen, wenn der Zyklus abgeschlossen ist.
Die Wi-Fi-Verbindung ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Waschmaschine über eine Smartphone-App fernzusteuern. Smarte Waschmaschinen können sich sogar über Ihr Smartphone mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden, wenn Sie nicht zu Hause sind. Das bedeutet, dass Sie Ihren Waschgang auch dann starten können, wenn Sie nicht zu Hause oder auf der Arbeit sind, oder von jedem Ort mit Internetanschluss.
Eine Waschmaschine von Bosch oder Siemens mit WiFi-Verbindung ist einfach zu bedienen und praktisch für alle, die viel unterwegs sind. Die App bietet außerdem Zugang zu einer Reihe von Funktionen, darunter Partnerdienste und inspirierende Smart-Home-Ideen. Mit der Home Connect App können Sie den Waschgang starten und den Fortschritt des Waschvorgangs aus der Ferne überwachen. Sie können sogar die Waschmittelmenge der Waschmaschine über die App steuern.
Automatische Dosierung
Die automatische Dosierung in Bosch- und Siemens-Waschgeräten berechnet die richtige Waschmittelmenge für jede Ladung und spart gleichzeitig Wasser. Mit dieser Funktion können die Verbraucher ihre Maschinen effizienter betreiben und den Energieverbrauch senken. Die meisten Verbraucher dosieren zu viel Waschmittel, wodurch die Schaumbildung zunimmt, zusätzliche Waschgänge erforderlich werden und die Umwelt belastet wird.
Die automatische Dosierung funktioniert, indem eine bestimmte Menge an Waschmittel aus einer Vorratskammer in die Dosierkammer geleitet wird. Bei diesem Mechanismus wird das Waschmittel durch Wasser übertragen. Dieser Mechanismus ist sehr effizient. Im Allgemeinen hängt die Waschmittelmenge in einer Waschmaschine von der Art der Wäsche und dem verwendeten Waschmittel ab.
Die Marken Siemens und Bosch bieten Waschmaschinen in verschiedenen Preisklassen an. Die Modelle innerhalb jeder Preisklasse verfügen über Funktionen, die auf die Bedürfnisse der verschiedenen Benutzer zugeschnitten sind. So umfasst die Avantgarde-Serie beispielsweise Frontlader-Waschmaschinen, während die Maschinen der iQ-Serie mit modernsten Technologien und energieeffizienten Funktionen ausgestattet sind. Diese Maschinen können mit einer App gesteuert werden.
Eine weitere Variante der automatischen Dosierung ist in ABB. 2 dargestellt. Die Aufnahmeeinrichtung umfasst eine Vorratskammer für Flüssigwaschmittel und eine Transferleitung zur Wanne. Diese Transferleitung mündet in denselben Kanal, der für die Frischwasserzufuhr verwendet wird. Außerdem ist die Dosiervorrichtung in der Kammer untergebracht.
Die automatische Dosierung ist in einigen Waschmaschinen von Bosch und Siemens vorhanden. Es gibt zwei Arten: optische und elektrische Optionen. Dieses System ist leicht einstellbar und kann auch an der Vorderseite der Maschine installiert werden.
Ähnliche Themen